AUSSTELLUNGSDAUER: 21.03.–26.04.2025 (Karfreitag, 18.4. geschlossen)
VERNISSAGE: FR, 21. März 2025, 19 Uhr im KUNSTWERK
ÖFFNUNGSZEITEN GALERIE: DO + FR 15.30 - 18 Uhr, SA 10 - 14 Uhr und bei „OPEN“-Atelierbetrieb

Abb.: Petra Vollmer (KUNSTWERK) und Liv Vollmer - "Zwischen Feldern", Foto: Tomas Müller-Thomsen/Max Jochim
Neue Bilder braucht das Land!
"Zwischen Feldern" heißt das gemeinsame Projekt von Petra Vollmer und Liv Vollmer. Sie sind Mutter und Tochter, Malerin die eine, Fotografin die andere. Beide interessiert als Bildthema, wie Landschaft sich verändert.
Bei jedem Wetter auf Streifzügen zwischen Feldern unterwegs, stellen sie nun gemeinsam aus, was getrennt entstanden ist. Spannend ist dabei: Wie ergänzen, wie unterscheiden sich ihre Sichtweisen? Welchen Unterschied macht bei gleichem Thema das Medium? Und am wichtigsten: Welches Bild der Landschaft entsteht?
Den Horizont, die Wohltat der Weite gibt es noch. Idylle ist dagegen rar geworden. Die Landschaft, die uns umgibt, muss vielen Ansprüchen genügen. Begriffe wie Straßenbegleitgrün, Flächenversiegelung, Monokultur oder Energiewirt spiegeln Veränderungen, denen Natur unterworfen wird. Die Umformung zur menschgemachten Landschaft läuft schon lange und beschleunigt sich weiter. In dem Moment als vor zweihundert Jahren die wilde Schönheit zu verschwinden begann, entwickelten Künstler das romantische Landschaftsbild. Die Landschaft ist längst eine andere, ihr Bild in den Köpfen eher nicht.
Liv und Petra Vollmer gehen eigene Wege. Im Wechsel von Detail und Totale, im Weglassen und Zeigen, im Aufnehmen und Legen von Spuren entstehen andere Landschaftsbilder von schöner Mehrdeutigkeit und Materialität.
Als Gastkünstler dieser Ausstellung beteiligen sich Jutta Brüning und Rudolf Ludewig. Ihre künstlerischen Siebdrucke sind im weitesten Sinn landschaftlich. Die Drucktechnik mit ihrer spezifischen Wirkung bildet auch technisch einen weiteren Schwerpunkt.